
Systemisches Coaching & BERATUNG
Über DR. OLIVER KEMMANN
Meine Aufgabe ist es, Dich dabei zu begleiten, wichtige Veränderungen in Deinem Leben und in Deiner Organisationen wirksam, nachhaltig und eigenständig durchführen zu können.
Als Berater ist mein oberstes Gebot - frei nach Edgar Scheins Ansatz des "Humble Consultings" - die Demut vor den Problemen meiner Mandant:innen! Ich möchte dabei helfen, die Komplexität in Deinen Prozessen zu reduzieren und mit einem systemischen Blick dazu beizutragen, neue Organisationsstrukturen zu entwickeln.
​
Ob wir ein reines Coaching machen oder ich als Berater fungiere, das entscheidest Du. Gerne kannst Du meine Expertise auch in beiden Rollen in Anspruch nehmen, meistens ergibt sich das während der gemeinsamen Arbeit.
​
PURPOSE
Mein Purpose als Arbeitgeber, Coach, Berater & Familienvater ist es, Menschen zu empowern, Veränderungen in Angriff zu nehmen. Ich höre zu, hinterfrage viel und bringe Dinge sehr schnell in neue, wertvollere Kontexte. Meine Schwerpunkte sind das systemische Coaching, Strategie Beratung in KMU, die Philosophie agiles Arbeiten, die Begleitung von Innovation-Prozessen durch die Moderation Design Thinking, Design Sprint & Canvas Methoden, die Moderation von Change Prozessen sowie die Veränderung der Arbeit durch die Digitale Transformation. Hierbei unterstütze ich Organisationen und Teams bei der Lösung komplexer Aufgaben und nachhaltiger Veränderungsprozesse. Ich moderiere regelmäßig auch größere Gruppen in Workshops, Fishbowl oder Barcamp Formaten.
​
LEBENSLAUF
​
Nach meinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen und der Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Stuttgart, gründete ich 1998 die Digitalagentur KEMWEB in Mainz, die wir 2023 in einem strategischen Rebranding Prozess zur Innovationsberatung robotspaceship transformiert haben, die sich heute mit 20 Mitarbeitenden um die Innovationskraft mittelständiger Organisationen kümmert. Auch wenn ich schon über 25 Jahren in der Digitalwirtschaft unterwegs bin, habe auch ich unsere Prozesse und die Haltung unserer Mitarbeitenden für ein erfolgreiches Arbeiten mit agilen Prozessen immer wieder anpassen und ändern müssen. Meine Qualifizierung zum Coach habe ich an der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz erlangt. Zu Anfang des Jahrs 2025 habe ich die Geschäftsführung von robotspaceship an einen langjährigen Mitarbeiter abgegeben. Diesen Nachfolgeprozess habe ich lange vorbereitet, um auch die Zukunftssicherheit meines eigenen Unternehmens sicherstellen zu können. Von nun an bin ich offen für neue Hausforderungen und stehe der KEMMANN.CONSULTING mit meiner ganzen Zeit zur Verfügung.
​
ROLLEN & MANDATE
​​
Neben meinen Rollen als CEO bei KEMWEB & robotspaceship, habe ich mich auch im Aufsichtsrat der synthro e.G. für nachhaltiges Wirtschaften engagiert und in der Vollversammlung der IHK für Rheinhessen als Leiter des Ausschuss für KI, Digitalisierung & Medien sowie dem DIHK Ausschuss für IT und Kommunikation in dr Arbeitsgruppe KI. Ich bin Co-Founder der Unternehmensberatung Bagilstein und des eCommerce Start-Ups sustanimal (2019-2024). Von 2012-2019 war ich Vorsitzender des IT Klub Mainz & Rheinhessen e. V.. und in dieser Funktion Präsidiumsmitglied im Gutenberg Digital Hub e. V. sowie dem Bundesverband IT im Mittelstand e.V. 2017 wurde ich in den Zukunftsrat und 2022 in den Digital Beirat der Stadt Mainz aufgenommen, dem ich auch bis 2024 auch vorsass. Ich bin Keynote Speaker, Moderator, Podcast Host und Dauerläufer ("Loaching", Coaching beim Laufen (auf Anfrage ;-) )).
*
Über Judith Kemmann
​
Weisst Du eigentlich genau, was Dich wirklich glücklich macht? Was möchtest Du mit Deinem Leben bewirken?
Lange Zeit hätte ich spontan nicht auf diese Fragen antworten können. Ich hatte mir diese Fragen nie bewusst gestellt. Dennoch habe ich unterbewusst gespürt, dass etwas fehlt und dass ich mich vom Hamsterrad der unterschiedlichen Verpflichtungen aus Job, Familie etc. stets und ständig getrieben fühlte.
Nach meinem Studium der Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre in Mainz, war ich lange Jahre in der Steuerberatung in mittelständigen Kanzleien tätig. In dieser Zeit gründete mein Mann sein Unternehmen und ich betreute die wachsende Organisation zunächst nebenbei im kaufmännischen Bereich. Nach der Geburt unserer Söhne beendete ich den Job in der Steuerberatung und übernahm kaufmännische Leitung unseres zwischenzeitlich etablierten Familienunternehmens, das ich gemeinsam mit Oliver Ende 2024 verlassen habe, um Raum für Neues zu schaffen. In der Organisation, damit sich auch das neue Führungsteam entwickeln kann als auch für mich. Diesen Raum füllt jetzt meine neue Position bei der Stiftung Lesen aus.
​
Klingt das alles super und nach dem perfekten Leben? Für mich irgendwie schon! Und dennoch fühlte ich mich zerrissen von der Vielfalt der Aufgaben, gefangen im Hamsterrad des Mental-Load, irgendwie abgehängt und unfähig mein Glück zu genießen.
Die Klärung der folgenden Fragen hat nachhaltig mein Leben verändert und mir die Augen geöffnet
​
Welche Glaubenssätze trage ich in mir?
Wo sind meine Stärken und Schwächen?
Was liebe ich?
Wovon träume ich?
Wer bin ich wirklich?
Retrospektiv weiß ich nun, ich musste meinen persönlichen Sinn finden. Ich habe mich auf den Weg zu mir selbst gemacht, gelernt mich zu reflektieren und mein wahres ich kennengelernt.
Meinen Klienten zu helfen diesen Weg zu sich selbst und den persönlichen Sinn zu finden, sehe ich als meine Aufgabe als Coach. Ich begleite sie auf diesem Weg, egal, ob sie sich gewollt oder ungewollt in einer Veränderungssituation befinden. Ich unterstütze Menschen darin, ihre Freiheit zu entdecken und so in gutes Arbeiten zu kommen und Kraft zu entfalten, denn dies wirkt sich nachhaltig und positiv auf die Organisationen und Gemeinschaften aus, in denen sie wirken.
Mein systemischer Ansatz, die vorurteilsfreie Betrachtung und die Haltung des Nicht-Wissens betrachtet dabei den Mensch in seiner persönlichen Entwicklung und seine unterschiedlichen Rollen im unternehmerischen und gesellschaftlichen Kontext. Mit meiner Ausbildung am INeKO Institut Köln als systemische Coachin und Change Managerin und meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen Organisationen, richtet sich mein Angebot an:
- Privatpersonen: systemisches Coaching für die persönliche Weiterentwicklung (was treibt mich an? wie entscheide ich gut? wie erreiche ich mein Ziel?…)
- Unternehmen: systemisches Coaching für die berufliche Weiterentwicklung (Frauen in Führung, Führung in Teilzeit, New Work und Führung,…)
​
- Organisationen & Teams: Team-Building, Organisations-Entwicklung, Rollen & Kommunikationsstrukturen
Neugierig? Dann lass uns sprechen. Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Telefonat um festzustellen, ob wir zueinander passen! Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
​
STUDIO KEMMANN
Studio Kemmann ist der Strategie-Teil innerhalb von kemmann consulting, der in (zumeist ;-) ) klarer Abgrenzung zum Coaching steht:
​
-
Das Studio ist unsere Boutique-Transformationsberatung, die sich der kompromisslosen Veränderung in mittelständischen Unternehmen verschrieben hat.
-
Unsere Mission ist es, Organisationen zu stärken, die den Drang zur Transformation wirklich spüren.
-
Wir glauben, dass keine Zeit mehr für halbherzige Ansätze bleibt.
-
Wer sich für uns entscheidet, muss bereit sein, radikale, weitreichende Veränderungen anzunehmen.
-
Wir konzentrieren uns auf mittelständische Unternehmen, die das volle Potenzial neuer Technologien entfesseln wollen.
-
Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt unserer Transformationsreise.
-
Wir nutzen KI nicht nur als Werkzeug, sondern als Katalysator für bahnbrechende Innovationen.
-
Unser Ansatz basiert auf mutigen Schritten und entschlossenen Entscheidungen.
-
Wir ermutigen Führungskräfte, ihre Komfortzone zu verlassen und den Weg der Transformation zu beschreiten.
-
Dieser Prozess erfordert eine vollständige Verpflichtung, die Organisation neu zu gestalten.
​
​
Kunden
Neben zahlreichen Einzelmandaten, arbeiten wir für verschiedenste Organisationen und Unternehmen: wie z. B. die Hertie Stiftung, ESWE Verkehr, Lade GmbH, Kreisamt Groß-Gerau, TQ Soft GmbH, Landeszentrale für politische Bildung, Schott Music Group, WEISSER RING e.V., pilot Agentur-Gruppe uvm.

